Antiinfektiva
Was ist Vetrimoxin L.A. 150 mg/ml?
Vetrimoxin L.A. ist eine Injektionssuspension für Rinder und Schweine mit dem Wirkstoff Amoxicillin.Wenig LeserWelche Vorsichtsmaßnahmen gelten für Anwender von Vetrimoxin L.A. 150 mg/ml.?
Kontakt mit Haut und Schleimhäuten vermeiden, Schutzhandschuhe tragen, bei Symptomen Arzt aufsuchen.Wenig LeserWelche Tiere dürfen mit Vetrimoxin L.A. 150 mg/ml behandelt werden?
Zieltierarten sind Rind und Schwein.Wenig LeserWelche Wartezeiten sind bei Vetrimoxin L.A. 150 mg/ml zu beachten?
Rind: 18 Tage für essbare Gewebe, 3 Tage für Milch. Schwein: 20 Tage für essbare Gewebe.Wenig LeserWie soll Vetrimoxin L.A. 150 mg/ml gelagert werden?
Nicht im Kühlschrank lagern, vor Frost schützen, im Umkarton aufbewahren.Wenig LeserGegen welche Erkrankungen hilft Vetrimoxin L.A. 150 mg/ml?
Es wird zur Behandlung von respiratorischen Erkrankungen durch Mannheimia haemolytica und Pasteurella multocida eingesetzt.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen können mit Vetrimoxin L.A. 150 mg/ml auftreten?
Allergische Reaktionen, lokale Reizungen an der Injektionsstelle, anaphylaktischer Schock.Wenig LeserWelche Tiere dürfen nicht mit Vetrimoxin L.A. 150 mg/ml behandelt werden?
Nicht anwenden bei Kaninchen, Hasen, Hamstern, Meerschweinchen, Pferden oder bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Penicilline.Wenig LeserWie wird Vetrimoxin L.A. 150 mg/ml angewendet?
Intramuskulär mit 15 mg Amoxicillin/kg Körpergewicht, entsprechend 1 ml pro 10 kg KGW. Wiederholung nach 48 Stunden.Wenig LeserDarf Vetrimoxin L.A. 150 mg/ml während der Trächtigkeit oder Laktation angewendet werden?
Nur nach sorgfältiger Nutzen-/Risiko-Abschätzung durch den Tierarzt.Wenig LeserWie lange ist Vetrimoxin L.A. 150 mg/ml haltbar?
2 Jahre im unversehrten Behältnis, 28 Tage nach Anbruch.Wenig Leser
Antiparasitika
Wie lange ist Forceris haltbar?
Im unversehrten Behältnis: 3 Jahre
Nach Anbruch: 28 TageWenig LeserWelche Nebenwirkungen sind mit Cevazuril 50 mg/ml bekannt?
Keine bekannt.Wenig LeserWie wird Forceris verabreicht?
Intramuskuläre Anwendung. Vor der Anwendung 20 Sekunden lang gut schütteln.Wenig LeserWofür wird Forceris angewendet?
Zur gleichzeitigen Prävention von Eisenmangelanämie und klinischen Symptomen von Kokzidiose sowie zur Verringerung der Oozystenausscheidung bei Ferkeln.Wenig LeserWelche Wechselwirkungen mit Forceris sind bekannt?
Keine bekanntWenig LeserWelche Dosierung wird für Forceris empfohlen?
45 mg Toltrazuril und 200 mg Eisen pro Ferkel (entsprechend 1,5 ml Forceris-Suspension) als einmalige intramuskuläre Injektion am Ohrgrund.Wenig LeserWelche Cevazuril 50 mg/ml Lagerungshinweise gibt es?
Keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.Wenig LeserWelche Vorsichtsmaßnahmen gelten für den Anwender von Cevazuril 50 mg/ml?
Spritzer sofort mit Wasser abspülen, Hände nach Anwendung waschen.Wenig LeserWie wird Cevazuril 50 mg/ml verabreicht?
Oral, mit einer Dosierhilfe. Vor Gebrauch gut schütteln.Wenig LeserWofür wird Cevazuril 50 mg/ml angewendet?
Zur Vorbeugung klinischer Symptome von Kokzidiose bei Ferkeln und Kälbern.Wenig LeserWelche Cevazuril 50 mg/ml Dosierung gilt für Kälber?
Orale Gabe von 15 mg Toltrazuril/kg Körpergewicht (3 ml Suspension je 10 kg).Wenig LeserFür welche Tierart ist Forceris zugelassen?
Zieltierart: Schweine (Ferkel, 24 bis 96 Stunden nach der Geburt)Wenig LeserWas ist Forceris?
Forceris ist eine Injektionssuspension für Ferkel mit 30 mg/ml Toltrazuril und 133 mg/ml Eisen(III) (als Gleptoferron).Wenig LeserWelche besonderen Vorsichtsmaßnahmen gelten für Anwender von Forceris?
Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Bei versehentlicher Selbstinjektion sofort einen Arzt aufsuchen. Schwangere Frauen sollten den Kontakt vermeiden.Wenig LeserWelche Tiere sollten nicht mit Forceris behandelt werden?
Nicht anwenden bei Ferkeln mit Verdacht auf Vitamin-E- und/oder Selenmangel.Wenig LeserWas ist bei der Anwendung von Cevazuril 50 mg/ml zu beachten?
Hygienemaßnahmen verbessern, alle Tiere einer Gruppe behandeln.Wenig LeserWelche Wechselwirkungen mit Cevazuril 50 mg/ml sind bekannt?
Keine bekannt. Keine Wechselwirkungen mit Tierarzneimitteln zur Eisenergänzung.Wenig LeserWie lange ist das Produkt Cevazuril 50 mg/ml haltbar?
2 Jahre ungeöffnet, 6 Monate nach Anbruch.Wenig LeserWelche Cevazuril 50 mg/ml Dosierung gilt für Ferkel?
Einmalige orale Gabe von 20 mg Toltrazuril/kg Körpergewicht (0,4 ml Suspension/kg).Wenig LeserWie lange ist die Wartezeit nach der Forceris Anwendung?
Essbare Gewebe: 70 TageWenig LeserWas ist Cevazuril 50 mg/ml?
Cevazuril ist eine Suspension zum Eingeben für Ferkel und Kälber mit dem Wirkstoff Toltrazuril.Wenig LeserWelche Wirkstoffe enthält Forceris?
Jeder ml enthält:
Toltrazuril: 30,0 mg
Eisen(III) (als Gleptoferron): 133,4 mgWenig LeserWelche Nebenwirkungen können mit Forceris auftreten?
In sehr seltenen Fällen wurden Todesfälle bei Ferkeln gemeldet. Es können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.Wenig LeserWelche Wartezeiten gelten für Cevazuril 50 mg/ml?
Ferkel: 77 Tage, Kälber: 63 Tage. Nicht bei Tieren anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist.Wenig LeserWelche Wirkstoffe enthält Cevazuril 50 mg/ml?
Jeder ml enthält 50 mg Toltrazuril.Wenig LeserWelche Forceris Bestandteile sind zusätzlich enthalten?
Sonstige Bestandteile:
Phenol
Natriumchlorid
Docusat-Natrium
Simeticon-Emulsion
Hochdisperses Siliciumdioxid
Povidon
Wasser für InjektionszweckeWenig LeserWelche Tiere dürfen mit Cevazuril 50 mg/ml behandelt werden?
Ferkel im Alter von 3–5 Tagen und Kälber in Milchviehbeständen.Wenig LeserWelche Umweltauflagen sind mit Cevazuril 50 mg/ml zu beachten?
Dung behandelter Kälber muss mit dem Dreifachen des Dungs unbehandelter Rinder vermischt werden.Wenig Leser
Antiphlogistika
Welche PRACETAM 200 mgml Lagerungshinweise gibt es?
Keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.Wenig LeserWas ist Pracetam 400 mg/ml?
Pracetam 400 mg/ml ist eine Lösung zum Eingeben über das Trinkwasser für Schweine.Wenig LeserWelche Wirkstoffe enthält Pracetam 400 mg/ml?
1 ml Lösung enthält 400 mg Paracetamol.Wenig LeserWie lange ist die Wartezeit bei Pracetam?
Essbare Gewebe Schwein: 0 Tage.Wenig LeserFür welche Tierart ist PRACETAM bestimmt?
PRACETAM ist für Schweine (Absatzferkel) vorgesehen.Wenig LeserWas ist PRACETAM 200 mgml ?
PRACETAM ist ein Pulver zur Eingabe über das Trinkwasser für Schweine, das Paracetamol als Wirkstoff enthält.Wenig LeserWelche PRACETAM 200 mgml Gegenanzeigen gibt es?
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Paracetamol, eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion, Dehydrierung oder Hypovolämie.Wenig LeserWie sieht die Darreichungsform von Pracetam aus?
Es handelt sich um eine zähflüssige, klare, rosafarbene Lösung zum Eingeben über das Trinkwasser.Wenig LeserWie wird PRACETAM dosiert und verabreicht?
30 mg Paracetamol pro kg Körpergewicht/Tag über das Trinkwasser, maximal 5 Tage.Wenig LeserWas ist bei einer Pracetam 400 mg/ml Überdosierung zu tun?
Bei Überdosierung kann Acetylcystein als Gegenmaßnahme verabreicht werden.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen können mit PRACETAM auftreten?
Selten weicher Kot, der bis zu 8 Tage nach dem Absetzen auftreten kann, ohne das Allgemeinbefinden zu beeinträchtigen.Wenig LeserKann Pracetam während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden?
Ja, es wurden keine negativen Wirkungen festgestellt, auch bei bis zu dreifacher Dosierung.Wenig LeserWie lange ist PRACETAM 200 mgml haltbar?
2 Jahre ungeöffnet, 3 Monate nach Anbruch, 24 Stunden nach Verdünnung im Trinkwasser.Wenig LeserWie lange ist Pracetam 400 mg/ml haltbar?
Im unversehrten Behältnis: 3 Jahre, nach Anbruch: 3 Monate, gebrauchsfertige Lösung: 24 Stunden.Wenig LeserWelche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung von PRACETAM zu beachten?
Tiere mit reduzierter Wasseraufnahme sollten parenteral behandelt werden. Bei Mischinfektionen ist eine antiinfektive Behandlung erforderlich.Wenig LeserWelche sonstigen Bestandteile enthält Pracetam 400 mg/ml?
Dimethylsulfoxid, Ponceau 4R (E124), Macrogol 300.Wenig LeserWann darf Pracetam nicht angewendet werden?
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber Paracetamol, eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion, Dehydrierung oder Hypovolämie.Wenig LeserWofür wird Pracetam angewendet?
Zur symptomatischen Behandlung von Fieber bei Erkrankungen des Respirationstraktes in Kombination mit einer geeigneten antiinfektiven Therapie.Wenig Leser
Impfstoffe
Welche immunologischen Eigenschaften hat der Impfstoff Ecoporc SHIGA?
Der Impfstoff induziert eine aktive Immunität gegen Shigatoxin 2e, das durch den Erreger der Ödemkrankheit produziert wird.Wenig LeserWelche Wirkstoffe enthält Progressis?
Eine Dosis zu 2 ml enthält inaktiviertes PRRS-Virus (Stamm P120) und ölige Hilfsstoffe mit hydriertem Polyisobuten als Adjuvans.Wenig LeserKann Progressis während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden?
Ja.Wenig LeserWie wird das Produkt Respiporc FLUpan H1N1 angewendet?
Zur intramuskulären Applikation. Ferkel erhalten zwei Impfungen mit jeweils 1 ml im Abstand von 3 Wochen.Wenig LeserWelche Ecoporc SHIGA Nebenwirkungen können auftreten?
Lokale Schwellungen (max. 5 mm), verschwinden innerhalb von 7 Tagen
Fieber (max. +1,7°C), klingt innerhalb von 2 Tagen ab
Verhaltensauffälligkeiten gelegentlichWenig LeserWie lange hält die Immunität nach der Respiporc FLU3 Impfung?
4 Monate bei Schweinen, die zwischen dem 56. und 96. Lebenstag geimpft wurden, und 6 Monate bei Schweinen, die am 96. Lebenstag oder später geimpft wurden.Wenig LeserWelche Wirkstoffe enthält eine Ecoporc SHIGA Impfdosis?
Genetisch modifiziertes rekombinantes Stx2e Antigen: ≥ 3,2 x 10⁶ ELISA Einheiten
Aluminium (als Hydroxid): max. 3,5 mg
Thiomersal: max. 0,115 mgWenig LeserWas ist Hyogen?
Hyogen ist eine Emulsion zur Injektion zur aktiven Immunisierung von Mastschweinen.Wenig LeserFür welche Tierart ist Salmoporc zugelassen?
Salmoporc ist für Schweine zugelassen.Wenig LeserWelche Adjuvanzien sind in Hyogen enthalten?
Dünnflüssiges Paraffin: 187 µl
Escherichia coli J5 LPS: min. 594 - max. 38000 EndotoxineinheitenWenig LeserWelche Parvoruvac Lagerungshinweise sind zu beachten?
Parvoruvac sollte bei 2–8 °C gekühlt gelagert und transportiert werden. Nicht einfrieren und vor Licht schützen.Wenig LeserWie lange hält die Immunität bei Cirbloc M Hyo an?
23 Wochen nach der Impfung für beide Erreger.Wenig LeserWas ist Coglapix?
Coglapix ist eine Injektionssuspension für Schweine zur aktiven Immunisierung gegen Pleuropneumonie.Wenig LeserWie wird das Produkt Ecoporc SHIGA angewendet?
Intramuskulär in die Nackenmuskulatur hinter dem Ohr
Vor Anwendung vorsichtig schütteln
1 ml pro Schwein ab 4 TagenWenig LeserWelche immunologischen Eigenschaften hat Enteroporc COLI AC?
Induziert Antikörperbildung gegen Toxine von C. perfringens und fimbriale Adhäsine von E. coli zur passiven Immunisierung von Ferkeln.Wenig LeserWelche Vorsichtsmaßnahmen gelten für Anwender von Cirbloc M Hyo?
Enthält Mineralöl, versehentliche Injektion kann zu starken Schmerzen und Schwellungen führen. Ärztliche Hilfe ist erforderlich.Wenig LeserWann beginnt und wie lange hält die Immunität nach der Impfung mit Coglapix?
Die Immunität beginnt 21 Tage nach der zweiten Impfung und hält 16 Wochen an.Wenig LeserWie wird Salmoporc dosiert und angewendet?
Sauen: zwei s.c. Injektionen im Abstand von 3 Wochen. Ferkel: zwei orale Impfungen ab dem 3. Lebenstag.Wenig LeserWie wird Cirbloc M Hyo angewendet?
Intramuskulär in den Nacken, 2 ml Einzeldosis ab einem Alter von 3 Wochen.Wenig LeserAb welchem Alter kann Respiporc FLUpan H1N1 geimpft werden?
Schweine können ab einem Alter von 8 Wochen geimpft werden.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen können mit Parvoruvac auftreten?
Selten: Schwellung an der Injektionsstelle. Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen, insbesondere bei sensibilisierten Tieren.Wenig LeserAb welchem Alter kann Ecoporc SHIGA geimpft werden?
Ab einem Alter von 4 Tagen.Wenig LeserGibt es Gegenanzeigen für Enteroporc COLI AC?
Keine.Wenig LeserWie soll das Produkt Ecoporc SHIGA gelagert werden?
Im Kühlschrank (2°C – 8°C)
Nicht einfrieren
Vor Licht schützenWenig LeserGibt es Gegenanzeigen für Salmoporc?
Keine.Wenig LeserWelche Influenza-Subtypen deckt der Impfstoff Respiporc FLU3 ab?
Der Impfstoff schützt gegen die Subtypen H1N1, H3N2 und H1N2.Wenig LeserWie lange ist Salmoporc haltbar?
2 Jahre im unversehrten Behältnis, 4 Stunden nach Rekonstitution.Wenig LeserWas ist Cirbloc M Hyo?
Cirbloc M Hyo ist eine Emulsion zur Injektion für Schweine zur aktiven Immunisierung gegen PCV2 und Mycoplasma hyopneumoniae.Wenig LeserWie sieht der Parvoruvac Impfplan aus?
Grundimmunisierung: 2 Injektionen im Abstand von 3–4 Wochen. Wiederholungsimpfungen: alle 6 Monate.Wenig LeserGibt es Gegenanzeigen bei Ecoporc SHIGA ?
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile.Wenig LeserWas ist Respiporc FLUpan H1N1?
RESPIPORC FLUpan H1N1 ist eine Suspension zur Injektion für Schweine zur aktiven Immunisierung gegen das pandemische H1N1 Schweineinfluenza-Virus.Wenig LeserGibt es Progressis Wechselwirkungen mit anderen Impfstoffen?
Kann mit bestimmten inaktivierten Impfstoffen am selben Tag verabreicht werden, jedoch an getrennten Applikationsstellen.Wenig LeserFür welche Tierart ist Hyogen bestimmt?
Schweine (zur Mast)Wenig LeserWelche Wirkstoffe sind in Enteroporc COLI AC enthalten?
Das Produkt enthält Clostridium perfringens Typ A/C Toxoid (alpha, beta1, beta2) und inaktivierte Fimbrienadhäsine von Escherichia coli (F4ab, F4ac, F5, F6).Wenig LeserWelche Wirkstoffe enthält Coglapix?
Coglapix enthält inaktivierte Actinobacillus pleuropneumoniae Serotypen 1 und 2 sowie ApxI-, ApxII- und ApxIII-Toxoide.Wenig LeserWie ist Progressis zu lagern?
Gekühlt bei 2–8 °C, vor Licht schützen, nicht einfrieren.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen können bei Enteroporc COLI AC auftreten?
Sehr häufig: Temperaturanstieg, Schwellung und Rötung an der Injektionsstelle, leicht beeinträchtigtes Allgemeinbefinden.Wenig LeserWelche Bestandteile enthält der Impfstoff Respiporc FLU3?
Carbomer 971 P NF, Thiomersal, Natriumchloridlösung (0,9 %) und inaktivierte Influenza A Virusstämme.Wenig LeserWas passiert bei einer Überdosierung mit Progressis?
Keine anderen als die bekannten Nebenwirkungen wurden beobachtet.Wenig LeserKann der Impfstoff Respiporc FLU3 während der Trächtigkeit und Laktation verwendet werden?
Ja, der Impfstoff kann während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden.Wenig LeserWie lange ist der Impfstoff Respiporc FLU3 haltbar?
2 Jahre im unversehrten Behältnis, 10 Stunden nach dem Öffnen.Wenig LeserWofür wird Salmoporc angewendet?
Zur aktiven Immunisierung gegen Salmonella Typhimurium-Infektionen bei Sauen, Ferkeln und Läufern.Wenig LeserWelche Respiporc FLU3 Lagerungshinweise gibt es?
Im Kühlschrank bei 2–8°C lagern, nicht einfrieren und vor Licht schützen.Wenig LeserWas sind die Anwendungsgebiete von Hyogen?
Aktive Immunisierung von Mastschweinen ab einem Alter von 3 Wochen zur Verringerung von Lungenläsionen durch Mycoplasma hyopneumoniae.
Beginn der Immunität: 3 Wochen nach Impfung
Dauer der Immunität: 26 Wochen nach ImpfungWenig LeserWas ist Progressis?
Progressis ist eine Emulsion zur Injektion für Schweine (Sauen und Jungsauen).Wenig LeserWas ist Enteroporc COLI AC?
Enteroporc COLI AC ist ein Lyophilisat und eine Suspension zur Herstellung einer Injektionssuspension für Schweine.Wenig LeserWie soll Salmoporc gelagert werden?
Im Kühlschrank bei 2–8°C, vor Licht geschützt.Wenig LeserFür welche Tierarten ist Parvoruvac bestimmt?
Parvoruvac ist für Schweine bestimmt, insbesondere für Jungsauen, Sauen und Eber.Wenig LeserWie wird der Impfstoff Enteroporc COLI AC zubereitet?
Der Impfstoff wird durch schrittweises Mischen von Lyophilisat und Suspension gemäß Anleitung rekonstituiert.Wenig LeserWie wirkt Progressis immunologisch?
Progressis stimuliert die Immunität gegen den PRRS-Virus durch Bildung spezifischer Antikörper.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen können mit Salmoporc auftreten?
Vorübergehende Temperaturerhöhung, lokale Reaktionen bei Sauen, gelegentlich Durchfall bei Ferkeln.Wenig LeserWie lange hält die Immunität mit Enteroporc COLI AC an?
Für E. coli: erste Lebenstage. Für C. perfringens Typ A: 14 Tage. Für Typ C: 21 Tage.Wenig LeserFür welche Tierart ist Coglapix bestimmt?
Coglapix ist für Schweine bestimmt.Wenig LeserWie lange ist das Produkt Ecoporc SHIGA haltbar?
3 Jahre im unversehrten Behältnis
24 Stunden nach Anbruch
Lagerung bei 2°C – 8°CWenig LeserKann das Produkt Ecoporc SHIGA während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden?
Die Anwendung wird nicht empfohlen, da die Unbedenklichkeit nicht belegt ist.Wenig LeserWann beginnt und wie lange hält die Immunität mit Respiporc FLUpan H1N1?
Die Immunität beginnt 1 Woche nach der Grundimmunisierung und hält 3 Monate an.Wenig LeserWas ist Respiporc FLU3?
Respiporc FLU3 ist eine Suspension zur Injektion für Schweine zur aktiven Immunisierung gegen Schweineinfluenza.Wenig LeserWann beginnt die Immunität nach der Enteroporc COLI AC Anwendung?
Für E. coli: innerhalb von 12 Stunden nach der Geburt. Für C. perfringens Typ A und C: am ersten Lebenstag.Wenig LeserFür welche Tierart ist das Produkt Ecoporc SHIGA bestimmt?
SchweineWenig LeserWelche Nebenwirkungen können mit Respiporc FLU3 auftreten?
Sehr selten kann eine leichte Schwellung an der Injektionsstelle oder ein leichter Temperaturanstieg auftreten.Wenig LeserWelche Wartezeit gilt nach der Cirbloc M Hyo Anwendung?
Null Tage.Wenig LeserGibt es Gegenanzeigen bei Respiporc FLUpan H1N1?
Keine.Wenig LeserKann Enteroporc COLI AC während der Trächtigkeit angewendet werden?
Ja, es kann während der Trächtigkeit angewendet werden.Wenig LeserWann beginnt die Immunität nach der Salmoporc Impfung?
Zwei Wochen nach der zweiten Immunisierung.Wenig LeserWofür wird Progressis angewendet?
Zur Reduktion von Fruchtbarkeitsstörungen durch das PRRS-Virus in kontaminierter Umgebung.Wenig LeserKann Hyogen während der Trächtigkeit angewendet werden?
Nicht zutreffend.Wenig LeserWas ist bei versehentlicher Selbstinjektion mit Progressis zu tun?
Sofort einen Arzt aufsuchen und die Packungsbeilage vorzeigen. Schmerzen länger als 12 Stunden erneut ärztlich abklären.Wenig LeserWelche sonstigen Bestandteile sind in Progressis enthalten?
Hydriertes Polyisobuten, Benzylalkohol, Triethanolamin, diverse Salze und Wasser für Injektionszwecke.Wenig LeserWie lange hält die Immunität mit Parvoruvac an?
Die Immunität gegen das Parvovirus hält bis zu 9 Monate, gegen Rotlauf bis zu 6 Monate.Wenig LeserWelche sonstigen Bestandteile sind in Hyogen enthalten?
Thiomersal: 30,6 - 58,5 µg
Sorbitantrioleat
Polysorbitan 80
Natriumchlorid
Kaliumchlorid
Dinatriumphosphat-Dihydrat
Kaliumdihydrogenphosphat
Wasser für InjektionszweckeWenig LeserWie lange ist die Wartezeit nach Enteroporc COLI AC Anwendung?
Null Tage.Wenig LeserFür welche Tiere ist Progressis geeignet?
Für Schweine, insbesondere Sauen und Jungsauen.Wenig LeserWie sieht die Ecoporc SHIGA Suspension aus?
Nach dem Schütteln erscheint die Suspension gelb bis bräunlich und homogen.Wenig LeserWie lange ist das Produkt Respiporc FLUpan H1N1 haltbar?
2 Jahre im unversehrten Behältnis, 10 Stunden nach erstmaligem Öffnen.Wenig LeserWofür wird Enteroporc COLI AC angewendet?
Zur passiven Immunisierung von Ferkeln durch aktive Immunisierung von Sauen und Jungsauen gegen Escherichia coli und Clostridium perfringens Typ A und C.Wenig LeserWelche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Progressis Anwendung zu beachten?
Nur gesunde Tiere impfen. Übliche Vorgehensweise im Umgang mit Tieren beachten.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen können mit Hyogen auftreten?
Sehr häufig: Erhöhte Temperatur, Schwellung an der Injektionsstelle
Gelegentlich: überempfindlichkeitsreaktion
Sehr selten: Anaphylaktischer SchockWenig LeserWie sieht Progressis aus?
Es handelt sich um eine weiße homogene Emulsion zur Injektion.Wenig LeserWie wird Enteroporc COLI AC dosiert und angewendet?
Intramuskuläre Injektion von 2 ml in den Nackenmuskel. Grundimmunisierung: 5 und 2 Wochen vor dem Abferkeltermin. Wiederholungsimpfung: 2 Wochen vor jedem weiteren Abferkeln.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen können mit Cirbloc M Hyo auftreten?
Sehr häufig: Schwellung an der Injektionsstelle, erhöhte Temperatur, Lethargie.Wenig LeserGibt es Gegenanzeigen für Progressis?
Keine.Wenig LeserWie wird Coglapix verabreicht?
Coglapix wird intramuskulär in die Nackenregion verabreicht. Zwei Dosen im Abstand von 3 Wochen ab einem Alter von 7 Wochen.Wenig LeserKann das Produkt Respiporc FLUpan H1N1 während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden?
Ja, es kann bis zu drei Wochen vor dem erwarteten Abferkeln und während der Laktation angewendet werden.Wenig LeserWelche sonstigen Bestandteile sind in Ecoporc SHIGA enthalten?
Aluminiumhydroxid
Thiomersal
Wasser für Injektionszwecke
GlutaraldehydWenig LeserAb welchem Alter kann Respiporc FLU3 angewendet werden?
Ab einem Alter von 56 Tagen, einschließlich trächtiger Sauen.Wenig LeserWie lange ist die Wartezeit nach der Progressis Anwendung?
Null Tage.Wenig LeserWelche Wartezeit gilt nach der Anwendung von Coglapix?
Die Wartezeit beträgt null Tage.Wenig LeserKann Parvoruvac während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden?
Ja, Parvoruvac kann während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden, jedoch nicht innerhalb von 3 Wochen nach dem Belegen.Wenig LeserWie wird Progressis dosiert und angewendet?
2 ml tief intramuskulär in die Nackenmuskulatur hinter dem Ohr gemäß Impfplan.Wenig LeserWie lange hält die Immunität mit Salmoporc an?
Bei Sauen 24 Wochen, bei Mastschweinen 19 Wochen.Wenig LeserWelche Wirkstoffe enthält Salmoporc?
Eine Impfdosis enthält 5 x 10⁸ bis 5 x 10⁹ KbE Salmonella Typhimurium Mutante, genetisch stabil und doppelt attenuiert.Wenig LeserWelche Tiere dürfen mit Cirbloc M Hyo behandelt werden?
Schweine zur Mast.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen können bei Coglapix auftreten?
Sehr häufig: Schwellung an der Injektionsstelle; Häufig: Anstieg der Körpertemperatur
Selten: Erschöpfung
Sehr selten: anaphylaktische Reaktionen.Wenig LeserWelche Coglapix Lagerungshinweise sind zu beachten?
Coglapix soll bei 2°C bis 8°C gekühlt gelagert und transportiert werden. Nicht einfrieren und vor Licht schützen.Wenig LeserWelche Wechselwirkungen sind bei Salmoporc bekannt?
5 Tage vor und nach der Impfung keine Chemotherapeutika einsetzen.Wenig LeserWelche Vorsichtsmaßnahmen gelten für Anwender von Hyogen?
Bei versehentlicher Selbstinjektion sofort einen Arzt aufsuchen und die Packungsbeilage vorzeigen.Wenig LeserWas ist Ecoporc SHIGA?
Ecoporc SHIGA ist eine Injektionssuspension für Schweine zur aktiven Immunisierung gegen die Ödemkrankheit.Wenig LeserWelche Lagerungshinweise sind für Cirbloc M Hyo zu beachten?
Kühl lagern (2 °C bis 8 °C), vor Frost und Licht schützen, in Originalverpackung aufbewahren.Wenig LeserWann beginnt die Immunität nach der Impfung von Cirbloc M Hyo?
PCV2: 2 Wochen nach der Impfung, M. hyopneumoniae: 3 Wochen nach der Impfung.Wenig LeserWelche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Salmoporc Anwendung zu beachten?
Nur klinisch gesunde Tiere impfen. Kontakt mit dem Lebendimpfstoff vermeiden.Wenig LeserWelche besonderen Hyogen Warnhinweise gibt es?
Nur gesunde Tiere impfen. Wechselwirkungen mit maternalen Antikörpern sind möglich.Wenig LeserWas ist Parvoruvac?
Parvoruvac ist eine Injektionssuspension für Schweine zur aktiven Immunisierung gegen Rotlauferkrankungen und das porcine Parvovirus.Wenig LeserWelche Wirkstoffe enthält Hyogen?
Mycoplasma hyopneumoniae, Stamm 2940, inaktiviert: min. 328 ELISA-EinheitenWenig LeserDarf Coglapix während der Trächtigkeit oder Laktation angewendet werden?
Nein, Coglapix darf nicht während der Trächtigkeit oder Laktation angewendet werden.Wenig LeserWann beginnt die Immunität nach der Impfung mit Parvoruvac?
Die Immunität beginnt 2–3 Wochen nach der Grundimmunisierung.Wenig LeserWelche Lagerungshinweise sind für Respiporc FLUpan H1N1 zu beachten?
Im Kühlschrank bei 2–8°C lagern, vor Frost schützen und im Umkarton aufbewahren.Wenig LeserWas ist Salmoporc?
Salmoporc ist ein Salmonella Typhimurium-Lebendimpfstoff für Schweine zur oralen oder subkutanen Anwendung.Wenig LeserWelche Wirkstoffe enthält Cirbloc M Hyo?
Mycoplasma hyopneumoniae, Stamm 2940, inaktiviert und Porzines Circovirus Typ 2d, ORF2-Kapsidprotein.Wenig LeserWie lange ist die Ecoporc SHIGA Wartezeit?
Null TageWenig LeserWie lange ist das Produkt Cirbloc M Hyo haltbar?
2 Jahre ungeöffnet, 10 Stunden nach Anbruch.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen können mit Respiporc FLUpan H1N1 auftreten?
Häufige Nebenwirkungen sind Schwellung an der Injektionsstelle und ein vorübergehender Anstieg der Rektaltemperatur.Wenig LeserFür welche Tierart ist Enteroporc COLI AC zugelassen?
Zieltierart sind Schweine, insbesondere trächtige Sauen und Jungsauen.Wenig LeserGibt es Gegenanzeigen bei Hyogen?
Keine.Wenig LeserKann Salmoporc während der Trächtigkeit angewendet werden?
Ja, Salmoporc kann während der Trächtigkeit angewendet werden.Wenig LeserWelche Wirkstoffe enthält das Produkt Respiporc FLUpan H1N1 ?
Der Impfstoff enthält inaktiviertes Influenzavirus A, Stamm A/Jena/VI5258/2009(H1N1)pdm09 sowie das Adjuvans Carbomer 971P NF.Wenig LeserWelche immunologischen Eigenschaften hat Salmoporc?
Reduziert Erregerausscheidung und verhindert Infektketten. Beeinflusst nicht die serologische Testung.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen können mit Progressis auftreten?
Vorübergehendes Ödem, kleine Lokalreaktionen, gelegentlich größere Reaktionen, selten Überempfindlichkeitsreaktionen.Wenig LeserWelche Wirkstoffe enthält Parvoruvac?
Parvoruvac enthält inaktiviertes porcines Parvovirus (Stamm K22) und inaktiviertes Erysipelothrix rhusiopathiae (Serotyp 2, Stamm IM 950).Wenig LeserFür welche Tierart ist das Produkt Respiporc FLUpan H1N1 bestimmt?
Das Produkt ist für Schweine bestimmt.Wenig LeserWie lange ist die Wartezeit nach der Salmoporc Impfung?
6 Wochen für essbare Gewebe.Wenig LeserWie wird Respiporc FLU3 verabreicht?
Intramuskulär mit zwei Impfungen à 2 ml im Abstand von 3 Wochen.Wenig LeserWas passiert bei einer Salmoporc Überdosierung?
Keine anderen als die bekannten Nebenwirkungen. Bei Ferkeln gelegentlich Durchfall und verminderte Gewichtszunahme.Wenig LeserWann beginnt und wie lange hält die Immunität mit Ecoporc SHIGA?
Beginn: 21 Tage nach Impfung
Dauer: 105 Tage nach ImpfungWenig LeserWas passiert bei Ecoporc SHIGA Überdosierung?
Bei doppelter Dosis wurden keine anderen Nebenwirkungen als die bekannten beobachtet.Wenig LeserWie wird Parvoruvac verabreicht?
Parvoruvac wird tief intramuskulär in die Halsmuskulatur am Ohrgrund injiziert. Das Mindestimpfalter beträgt 6 Monate.Wenig LeserGibt es Wechselwirkungen bei Hyogen mit anderen Arzneimitteln?
Hyogen kann mit Circovac gemischt und gemeinsam verabreicht werden. Dabei können leichte Lokalreaktionen auftreten.Wenig Leser
Reproduktion
Wofür wird Altresyn 4 mg/ml angewendet?
Zur Östrussynchronisation bei Schweinen.Wenig LeserWelche Wirkstoffe sind in Altresyn 4 mg/ml enthalten?
Jeder ml enthält 4,00 mg Altrenogest sowie weitere Bestandteile wie Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol, Sojaöl und Stickstoff.Wenig LeserWelche Anwendungsgebiete hat Pregmagon?
Brunststimulation, Brunstsynchronisation, Induktion der Pubertät, Superovulationen, Erhöhung von Zwillingsträchtigkeiten.Wenig LeserWie wird Pregmagon dosiert und angewendet?
Dosierung und Anwendung variieren je nach Tierart und Indikation. Es erfolgt eine subkutane oder intramuskuläre Injektion gemäß Fachinformation.Wenig LeserWelche Wartezeiten gelten für essbare Gewebe und Milch bei Pregmagon?
0 Tage für essbare Gewebe und Milch bei Rind, Schwein und Schaf.Wenig LeserWie lange ist Pregmagon haltbar?
36 Monate im unversehrten Behältnis, gebrauchsfertige Lösung ist unmittelbar nach Zubereitung anzuwenden.Wenig LeserWelche besonderen Vorsichtsmaßnahmen gelten für die Anwendung von Pregmagon?
Bei Zwillingsträchtigkeiten besteht erhöhte Gefahr von Schwergeburten und Kälberverlusten. Bei Pubertätsinduktion sicherstellen, dass keine Zyklen angelaufen sind.Wenig LeserWas ist Altresyn 4 mg/ml?
Altresyn 4 mg/ml ist eine Lösung zum Eingeben für Schweine, die den Wirkstoff Altrenogest enthält.Wenig LeserFür welche Tierarten ist Pregmagon zugelassen?
Rind, Schwein, Schaf.Wenig LeserWelche pharmakologischen Eigenschaften hat Pregmagon?
PMSG ist ein langwirksames Gonadotropin mit FSH-ähnlicher Wirkung bei Nicht-Equiden, fördert Follikelwachstum.Wenig LeserWie wird Altresyn 4 mg/ml verabreicht?
Altresyn wird oral verabreicht, entweder als Top Dressing auf das Futter oder direkt ins Maul des Tieres.Wenig LeserWelche Wartezeit muss bei Altresyn 4 mg/ml eingehalten werden?
Die Wartezeit für essbare Gewebe beträgt 9 Tage.Wenig LeserWie lange ist Altresyn 4 mg/ml haltbar?
Im unversehrten Behältnis: 3 Jahre. Nach Anbruch (540- und 1080 ml-Flaschen): 2 Monate.Wenig LeserDarf Pregmagon während der Trächtigkeit angewendet werden?
Nein, Pregmagon darf nicht bei trächtigen Tieren angewendet werden.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen sind mit Altresyn 4 mg/ml bekannt?
Für Schweine sind keine Nebenwirkungen bekannt.Wenig LeserWelche Gegenanzeigen gibt es für Pregmagon?
Fruchtbarkeitsstörungen durch genetische oder zootechnische Mängel, nicht zyklusgerechte Applikation, klinische Erkrankungen, Trächtigkeit.Wenig LeserWelche Nebenwirkungen können mit Pregmagon auftreten?
Persistierende Follikel, Ovarialzysten, Superovulationen mit Embryonalverlusten, Rückgang der Milchleistung, immunologische Unverträglichkeiten.Wenig LeserWas ist Pregmagon?
Pregmagon ist ein Tierarzneimittel mit 200 IE/ml Pferdeserum-Gonadotropin zur intramuskulären oder subkutanen Anwendung bei Rindern, Schweinen und Schafen.Wenig LeserWann darf Altresyn 4 mg/ml nicht angewendet werden?
Nicht anwenden bei Tieren mit Uterusinfektion, männlichen Tieren, trächtigen oder laktierenden Tieren.Wenig LeserWelche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung von Altresyn 4 mg/ml zu beachten?
Direkter Hautkontakt ist zu vermeiden. Schutzkleidung muss getragen werden. Schwangere Frauen und Frauen im gebärfähigen Alter sollten den Kontakt vermeiden.Wenig LeserWie soll Pregmagon gelagert werden?
Vor Licht geschützt bei 2-8°C lagern.Wenig LeserWie wird Altresyn 4 mg/ml dosiert?
Jungsauen: 5 ml pro Tier täglich über 18 Tage. Erstgebärende Sauen: 5 ml pro Tier täglich über 3 bis 14 Tage.Wenig LeserWelche Darreichungsform hat Pregmagon?
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung.Wenig LeserFür welche Tiere ist Altresyn 4 mg/ml geeignet?
Altresyn ist für zuchtreife Jungsauen und erstgebärende Sauen nach dem Absetzen bestimmt.Wenig LeserWelche Altresyn 4 mg/ml Lagerungshinweise gibt es?
360 ml: Vor Licht schützen, nicht über 50°C lagern. 540 und 1080 ml: Keine besonderen Lagerungsbedingungen.Wenig Leser