Artikel über: Kleintiere

Welche Vorteile bietet die Line-On Methode?

Vectra 3D ist für die sogenannte "Line-On-Methode" zugelassen. Dies bedeutet, man setzt die Pipette am kaudalen Rücken (am Rutenansatz) an und zieht sie dann auf einer Linie nach vorne bis zwischen die Schulterblätter. Der Inhalt wird dadurch nicht nur auf 1-2 Stellen verteilt, sondern entlang der gesamten Rückenlinie. Dies kann dazu führen, dass die Oberfläche des Hundes schneller und vollständiger mit Wirkstoffen abgedeckt ist.

Aktualisiert am: 08/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!