Artikel über: Kleintiere

Vectra 3D wirkt nicht. Der Hund hat Zecken trotz Vectra 3D. Wie lange wirkt Vectra 3D gegen Zecken?

Vectra 3D bietet eine abtötende (akarizide) und abwehrende (repellierende) Wirkung gegenüber den am häufigsten vorkommenden Zecken in Europa: Rhipicephalus sanguineus (Braune Hundezecke) und Ixodes ricinus (Gemeiner Holzbock) für einen Monat sowie Dermacentor reticulatus (Wiesenzecke) für bis zu drei Wochen. Der Gemeine Holzbock ist die häufigste Zecke in Deutschland und ist hier enthalten. Die Effektivitäten liegen laut unseren Studien bei über 90–95 % (je nach Zeckenart). Das bedeutet, dass 90 bis 95 von 100 Zecken, die einen Hund befallen würden, abgehalten bzw. getötet werden. Wir gehen also davon aus, dass die meisten Zecken von den Hunden abgehalten werden (und demnach nicht für den Besitzer sichtbar sind). Möglicherweise besteht in bestimmten Umgebungen jedoch ein sehr hoher Zeckendruck (z. B. in Wäldern oder anderen schattigen Plätzen zum Gassi gehen), sodass sich die restlichen 5–10 % beispielsweise in Form von zehn gefundenen Zecken zeigen können.

Einen vollständigen, 100%igen Schutz zu erlangen, ist übrigens durch kein Mittel möglich. Die Effektivität variiert je nachdem, wie viel Zeit seit der Applikation vergangen ist. Anfangs können 100 % erreicht werden, doch nach einigen Tagen oder Wochen sinkt der Schutz auf die genannten Werte ab. Dies sind immer noch hervorragende Ergebnisse. Dennoch sollte das Produkt nach dem angegebenen Zeitraum erneut aufgetragen werden (bei Vectra 3D sind dies vier Wochen).



Aktualisiert am: 08/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!