Artikel über: Kleintiere

Kann man Tabletten zerkleinern bzw. zermörsern?

Generell gilt: Kautabletten können zerkleinert werden. Dies gilt für folgende Produkte:

  • Cardalis
  • Nelio
  • Prilactone Next
  • Isemid
  • Amodip
  • Kesium
  • Therios
  • Efex
  • Zodon
  • Amoxival Vet
  • Xeden
  • Carprodyl Quadri
  • Firodyl
  • Milbeguard Duo Hund


Bei Tabletten, die einen Überzug besitzen, kann das Zerkleinern problematisch sein (z. B. Tabletten in Gelatinekapseln, Film- oder Retardtabletten). Denn die Freisetzung des Wirkstoffes soll hier verzögert werden, z. B. um den Magen und die Magensäure zu umgehen oder eine Freisetzung über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten. Wird die Tablette jedoch zerkleinert, kann dies die Wirkung beeinträchtigen.

Filmtabletten von Ceva sind z. B. Selgian und Milbeguard Duo für Katzen (4/10 mg und 16/40 mg).


  • Selgian darf nicht zerkleinert werden.
  • Milbeguard Duo Katze (4/10 mg und 16/40 mg) darf nicht zerkleinert werden.

Es ist sehr wichtig, dass die Tiere die komplette Menge der zerkleinerten Tablette aufnehmen! Bei Verabreichung mit Futter (sofern die Tablette mit Futter gegeben werden darf) ist daher anzuraten, die Tablette in einer nur sehr kleinen Menge Futter zu „verstecken“, die das Tier dann auf einmal und zügig zu sich nimmt. So kann man beurteilen, ob die Tablette vollständig aufgenommen wurde.

Aktualisiert am: 08/08/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!